Engagement und Projekte
Lokal, regional, global
Wir nehmen unsere Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und der Umwelt wahr – lokal, regional und global. Dabei decken unsere sozialen und ökologischen Projekte ein breites Themenspektrum ab: Unser Engagement reicht von Corporate Volunteering Einsätzen über die finanzielle Unterstützung von Klima- und Naturschutzprojekten bis hin zu unserer repräsentativen Studie „Reparieren statt Wegwerfen“ und der Weiterbildung unserer Young Talents zu SDG-Scouts.
Corporate Volunteering: Gemeinsam Gutes tun
Engagement für andere kann das Miteinander im Unternehmen positiv verändern. Genau das hat unser Corporate Volunteering Pilotprogramm bewiesen. Mitarbeitende hatten in den letzten Monaten die Möglichkeit, sich freiwillig in Hannover zu engagieren - Zeit und drei soziale Projekte stellte die WERTGARANTIE Group.

Unterstützung von Klima- und Naturschutzprojekten
Um unserer Verantwortung gegenüber Gesellschaft und Natur gerecht zu werden, unterstützen wir Klima- und Naturschutzprojekte mit finanziellen Mitteln. Im Jahr 2024 förderte die WERTGARANTIE Group mit einer Summe von über 50.000 € ein Moor-Renaturierungsprojekt in Niedersachsen sowie ein Brunnenbau-Projekt in Eritrea und ein Kochofen-Projekt in Uganda.

Mehr als ein Obstkorb: Mitarbeiter-Benefits, die sich lohnen
Unser Benefit-Angebot ist vielfältig und reicht von Betriebsfeiern und mobilem Arbeiten zu Massagen, Krippenzuschuss und dem Deutschlandticket. Der Nachhaltigkeits- und Erfolgsbonus „NEBO“ und das Mitarbeiterbeteiligungsprogramm „MBP“ sind zwei außergewöhnliche Benefits, die uns als Arbeitgeber besonders machen. Warum?

Reparieren statt Wegwerfen
„Reparieren statt Wegwerfen“ – der Titel unserer Studie steht auch für unsere Haltung zum Thema Elektroschrott. Seit 2021 geht unser WERTGIGANT – eine Schrottskulptur des Aktionskünstlers HA Schult – auf Tour durch Deutschland und Österreich und nimmt unsere Studien-Botschaften für sein Publikum mit.

Unsere Young Talents sind jetzt SDG-Scouts
Neun Monate, sechs Workshops, vier Praxisphasen: 21 Young Talents sind nun ausgebildete SDG-Scouts. Unsere Auszubildenden und Dual Studierenden haben sich intensiv mit den Zielen nachhaltiger Entwicklung auseinandergesetzt, Verbesserungspotenziale entdeckt und eigene Projektideen entwickelt. In Kooperation mit dem BAUM e.V. wurden sie zu aktiven Nachhaltigkeitsbotschaftern- und Multiplikatoren ausgebildet.

Es summt auf unserer Dachterrasse: Warum wir Bienen leasen
300.000 Honigbienen in der Hochsaison und jedes Jahr über 130 Kilogramm Honig direkt aus der Stadt: Seit 2019 summt es auf unserer Dachterrasse in Hannover. Warum wir Bienen in die Stadt holen, was unser Imker für Aufgaben hat und ob alle Bienen wirklich so fleißig sind – das erfahrt ihr im Magazin.

Dein Job bei uns macht den Unterschied!
Entdecke unsere vielfältigen Karrieremöglichkeiten und übernimm mit uns Verantwortung für die Gesellschaft & Umwelt.
Deine Ansprechpartnerin für Nachhaltigkeit
